Ganzheitliche Heilverfahren

Neuraltherapie

Neuraltherapie – Impulse für Körper und Nervensystem

In der Neuraltherapie wird das bewährte Mittel Procain gezielt in die Haut oder an bestimmte Punkte gespritzt – z. B. als sogenannte Quaddeln. Procain wirkt dabei nicht nur lokal, sondern beeinflusst das gesamte vegetative Nervensystem.

Ziel ist es, eingefahrene Reiz- und Spannungsmuster zu durchbrechen und dem Körper neue Impulse zur Selbstregulation zu geben.

Wichtiges Einsatzgebiet: Narben

Auch alte, äußerlich gut verheilte Narben können innere Störfelder bilden. Sie senden unbemerkt Reize an das Nervensystem – mit möglicher Fernwirkung. Durch eine gezielte „Narbenentstörung“ mit Procain kann das Gewebe wieder in den gesunden Regelkreis eingebunden werden.

Wirkung auf mehreren Ebenen:

• Nervenberuhigung

• bessere Durchblutung

• Zellregulation

• Entlastung des vegetativen Nervensystems

Viele Patient*innen berichten nach einigen Sitzungen von mehr innerer Ruhe, besserem Schlaf und einem Gefühl von Klarheit.

Neuraltherapie – sanft, tief wirksam und regulierend.

 

Kinesiologie

Mittels Muskeltest kann die Körperweisheit befragt werden. Auf diese Weise ist es möglich, unbewusstes Wissen bewusst zu machen. Es können Heilmittel und Glaubenssätze herausgefunden und bearbeitet werden.

 

Ohrakupunktur

Mit Dauernadeln können Akupunkturpunkte und Suchtpunkte im Ohr angesprochen werden. Diese können uns z.B. unterstützen, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren, das Rauchen aufzugeben oder zur Unterstützung bei der Schmerztherapie.

 

Schröpfen

Mit Schröpfgläsern, die unter Vakuum auf den Rücken gesetzt werden, können eine Reihe von Beschwerden behandelt werden: muskuläre Verspannungen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Stress, Migräne, Angespanntheit und weitere. Die Gläser verbleiben 10-15 Minuten auf dem Rücken, gern in Kombination mit Massage.

Naturheilverfahren Lübeck

Tasja Ariane Nummert
DAO-Haus
Meesenring 1
23566 Lübeck

Kontakt: 
Mobil: 0163 685 11 23
Telefon: 0451 30 49 54 62
E-Mail: ed.dooogleefobfsctd-606f5f@ofni

Kostenloses telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren:

Termin anfragen